Bordeaux Grand Cru
Radreise - Frankreich - Haut MedocRadfahren vorbei an weltberühmten Weingütern
- 7 Tage
- Halbpension (3x) / Übernachtung mit Frühstück (3x)
- Hotels und Gepäcktransport
- Pauillac, Margaux, Bourg, Virsac, Saint-Émilion, Bordeaux
- Radfahren vorbei an weltberühmten Weingütern
- Weinburgen und Weinproben
- Haut-Médoc und Dordogne
- Tagesabstand 31-54 km





Bordeaux Grand Cru
Tag 1 - Ankunft in PauillacDie Tour startet in Pauillac im Herzen des Haut-Médoc, der wichtigsten Weinregion der Region Bordeaux.Tag 2 - Rundreise 14 km und Pauillac nach Margaux - 33 kmAm ersten Radtag machen Sie eine Tour nach die Schlösser von drei der fünf Premier Crus: Mouton Rotschild, Lafite-Rothschild und Latour. Diese Weine zählen seit 1855 zu den besten Weinen der Welt. Anschließend radeln Sie durch die Weinberge vieler Grand Crus Classés du Médoc nach Margaux. Dieses kleine Dorf ist jedem Weinliebhaber bekannt.Tag 3 - Margaux nach Bourg oder Virsac - 31 oder 43 kmAm nächsten Tag radeln Sie nach Lamarque, wo Sie mit dem Boot über die breite Mündung der Gironde nach Blaye fahren. Die von Vauban wieder aufgebaute Zitadelle von Blaye erhebt sich majestätisch über dem Fluss. Am rechten Ufer der Gironde radeln Sie durch die Weinregionen Côtes de Blaye und Côtes de Bourg.
Über die Route de la Corniche, eine schmale Straße zwischen hohen Klippen und der Gironde, radeln Sie nach Bourg-sur-Gironde. Aufgrund seiner strategischen Lage an der Schnittstelle von Dordogne und Garonne in der Gironde spielt das hübsche Dorf Bourg seit Jahrhunderten eine wichtige Rolle in der lokalen Geschichte. Sie wohnen hier in einer Burg oder in einer Burg weiter unten in Virsac.Tag 4 - Bourg oder Virsac nach Saint-Émilion - 41 oder 53 kmAm dritten Radtag fahren Sie durch die berühmten Weinberge von Fronsac, Pomerol (Pétrus) und Saint-Émilion. Wie an den anderen Radtagen kommen Sie an vielen Villen vorbei. Der Weg endet mit einem kurzen Aufstieg zum Hügel von Saint-Émilion, einem Wallfahrtsort für viele Weinliebhaber. Das Land hier ist für die Weinbereitung so gut geeignet, dass sich die Weinberge bis zur Stadtmauer erstrecken. Tag 5 - Ruhetag oder Tour ab Saint-Émilion - 16 oder 34 kmAn diesem Tag haben Sie genügend Zeit, um diese gut erhaltene mittelalterliche Stadt zu besuchen und die Premiers Crus Classés zu genießen. Sie können auch eine Tour durch das Gebiet unternehmen, in dem seit dem 3. Jahrhundert Wein angebaut wird. Die Stadt und die Umgebung stehen wegen der Weinlandschaft und der historischen Denkmäler auf der UNESCO-Welterbeliste.Tag 6 - Saint-Émilion nach Bordeaux - 54 kmAm letzten Radtag überqueren Sie die Dordogne bei Branne und folgen einem 30 Kilometer langen Radweg entlang einer ehemaligen Eisenbahnstrecke durch die wunderschöne Landschaft der Weißweinregion Entre-deux-Mers. Im Dorf La Sauve können Sie die Abtei Sauve-Majeure (11. Jahrhundert) besuchen. Den Hafen und die Weinstadt Bordeaux erreichen Sie auf einem Radweg entlang der Garonne. Ihr Hotel befindet sich in der Mitte des Zentrums aus dem 18. Jahrhundert. Es wird zu Recht gesagt, dass Bordeaux nach Paris die schönste Stadt Frankreichs ist, aber viel kompakter, sodass Sie die Stadt zu Fuß erkunden können.Tag 7 - Abreise
Über die Route de la Corniche, eine schmale Straße zwischen hohen Klippen und der Gironde, radeln Sie nach Bourg-sur-Gironde. Aufgrund seiner strategischen Lage an der Schnittstelle von Dordogne und Garonne in der Gironde spielt das hübsche Dorf Bourg seit Jahrhunderten eine wichtige Rolle in der lokalen Geschichte. Sie wohnen hier in einer Burg oder in einer Burg weiter unten in Virsac.Tag 4 - Bourg oder Virsac nach Saint-Émilion - 41 oder 53 kmAm dritten Radtag fahren Sie durch die berühmten Weinberge von Fronsac, Pomerol (Pétrus) und Saint-Émilion. Wie an den anderen Radtagen kommen Sie an vielen Villen vorbei. Der Weg endet mit einem kurzen Aufstieg zum Hügel von Saint-Émilion, einem Wallfahrtsort für viele Weinliebhaber. Das Land hier ist für die Weinbereitung so gut geeignet, dass sich die Weinberge bis zur Stadtmauer erstrecken. Tag 5 - Ruhetag oder Tour ab Saint-Émilion - 16 oder 34 kmAn diesem Tag haben Sie genügend Zeit, um diese gut erhaltene mittelalterliche Stadt zu besuchen und die Premiers Crus Classés zu genießen. Sie können auch eine Tour durch das Gebiet unternehmen, in dem seit dem 3. Jahrhundert Wein angebaut wird. Die Stadt und die Umgebung stehen wegen der Weinlandschaft und der historischen Denkmäler auf der UNESCO-Welterbeliste.Tag 6 - Saint-Émilion nach Bordeaux - 54 kmAm letzten Radtag überqueren Sie die Dordogne bei Branne und folgen einem 30 Kilometer langen Radweg entlang einer ehemaligen Eisenbahnstrecke durch die wunderschöne Landschaft der Weißweinregion Entre-deux-Mers. Im Dorf La Sauve können Sie die Abtei Sauve-Majeure (11. Jahrhundert) besuchen. Den Hafen und die Weinstadt Bordeaux erreichen Sie auf einem Radweg entlang der Garonne. Ihr Hotel befindet sich in der Mitte des Zentrums aus dem 18. Jahrhundert. Es wird zu Recht gesagt, dass Bordeaux nach Paris die schönste Stadt Frankreichs ist, aber viel kompakter, sodass Sie die Stadt zu Fuß erkunden können.Tag 7 - Abreise
Details Leistungen Bordeaux Grand Cru
Allgemeine InformationenReisedaten: 1. April bis 31. Oktober
Anreisetag: jeden Tag
Anreisetag: jeden Tag
- Leihfahrräder und E-Bikes zur Verfügung. Aktuelle Preise finden Sie unter Preise und Daten
- Preise von Zuschläge, Halbpension und Zusatznächte finden Sie unter Preise und Daten
- GPS Tracks und Karten inkludiert
Extra Informationen
- Wenn Sie mit Ihrem eigenen Auto anreisen: transfer von Bordeaux nach Pauillac am letzten Tag inklusive
- Wenn mit dem Zug/Flugzeug anreisen: transfer vom Bahnhof/Flughafen Bordeaux zum ersten Hotel in Pauillac inklusive
- Bootsausflug Lamarque-Blaye (Tag 3)
- Nicht inklusive: Eintritt zu Schlössern, Weinschlössern und Weinproben -Parken: kostenlos am ersten Hotel
Book nowJetzt buchen

Book nowJetzt buchen
Inspiration für den nächsten Urlaub
Get inspired:
Ihre Wünsche stehen an erster Stelle
Ihre Wünsche sind am wichtigsten. Möchten Sie an anderen Tagen reisen oder den Urlaub verlängern? Unsere Mitarbeiter sind für Sie da und informieren Ihnen gerne über die Möglichkeiten. Bitte rufes Sie uns an oder schicken Sie eine E-mail.